Hochschule Furtwangen University Fakultät Wirtschaftsinformatik Blog Innovationen
home | E-Business Einführung | E-Business Technolgie | Mathematik WNB1 | Künstliche Intelligenz (KI) AAM | Innovationen | Online Marketing

Vorlesung Online Marketing

zur aktuellen Vorlesung Online Marketing 2008/09

Diese Seite enthält Links zu den Vorlesungsaufzeichnungen als MP3 Files. Die MP3 Audio-Datei einer Vorlesung hat jeweils ca. 20-30 MByte.

Die Vorlesung wurde von Prof. Dr. Eduard Heindl im Wintersemester 2007/08 an der Hochschule in Furtwangen in der Wirtschaftsinformatik, Studiengang WNB (E-Business), gehalten.

Beginn der Vorlesung: Dienstag 1. April 2008 17:30 Raum: I 2.18

Das Skript zur Vorlesung Online Marketing von Katharina Jordan und Silvio Guder (Inhalt ohne Gewähr). (Alte Klausuren)

Liste der Vorlesungen (MP3 Files)

  1. Statistiken zur Onlinewerbung, Besucherquellen, come, visit, order, be happy
    (Zusatzinfo: Statistiken der Webnutzung)
  2. Besuchergewinnung, Zielgruppen, Longtail, Besucherbindung, Lockin, Domain
    (Zusatzinfo: Longtailbilder)
  3. Umsatz, Zertifikate, Online, Offline, Zahlung
    (Zusatzinfo: Ergebnisse der Online-Umfrage IZV8)
  4. Betreuung, Kontaktform, FAQ, Telefon, Nutzergruppen
    (Zusatzinfo: Customer Self Care, Diplomarbeit von Ilona Übelhör)
  5. Suchmaschine Arbeitsweise, Ranking, Pagerank
  6. Suchmaschinenoptimierung, Onsite, Offsite, Robot, HTML
    (Zusatzinfo: Suchmaschinenoptimierung ppt-Folien
  7. )
  8. Verzeichnisse, Shop-,Produktverzeichnis, Portale, Google Earth, Bilder
  9. Usability, Kultur, Struktur, Seitenaufbau, Navigation, Popularität
    (Zusatzinfo: kommdesign.de, websitesthatsuck)
  10. Nutzerverhalten, Texten, Optik, Inhalt, Zeit
  11. Technik, HTML Tools, Dateiformate, CMS System, Shopsystem, Server
    (Zusatzinfo: Dublin Core DCMI Metadata Terms)
  12. Budget, Banner, Google Ads, Netzwerk
  13. Newsletter, CRM, E-Mail, viral Marketing, offline Werbung, Integration
  14. Logfileanalyse, Google Analytics, Mitbewerber
    (Zusatzinfo: Logfile Folien ppt)
  15. Web 2.0, Social Bookmarking, Klausurfragen

zur Vorlesung Online Marketing, Sommersemester 2008

Hinweis: Nach dem Anklicken der Links sollte sich eine Abspielsoftware öffnen. Die Files können auch lokal gspeichert werden, die Veröffentlichung auf anderen Websites ist ohne schriftlicher Genehmigung nicht gestattet.

Literaturhinweise

Dont make me Think
Steve Krug, A common sense approach to web usability, Berkeley: New Riders Publishing, 2006 (2.edition),
ISBN: 0 321 34475 8

Web Dragons: Inside the Myths of Search Engine Technology
I. H. Witten, Marco Gori, Teresa Numerico, Elsevier 2007
ISBN: 0080469094

Meatball Sundae
Seth Godin, Veröffentlicht 2007 Penguin Group (USA) Incorporated
ISBN 1591841747

E-Marketing
Volkhard Wolf, Oldenburg Verlag München/Wien, 2007
ISBN: 978-3-486-58383-0

Logfiles richtig nutzen
Eduard Heindl, Broschiert - 200 Seiten - Galileo Press, Erscheinungsdatum: Oktober 2003,
ISBN: 3898424014; Preis: EUR 20,00

Der Webmaster
Realisierung der Internetpräsenz. 3., Überarbeitete und erweiterte Neuauflage.
Eduard Heindl, Taschenbuch - 330 Seiten (2001) Addison-Wesley, München;
ISBN: 3-8273-1853-X Preis: EUR 34,95

Diplomarbeiten

Machtpotenzial der Internetnutzer (PDF)
(unter spezieller Berücksichtigung von Online-Kundenempfehlungen) und die Auswirkungen auf die Marketingstrategien der Unternehmen
Bachelorthesis, WS2007/2008, Author: Michael Kram

Nützliche Websites

Marketing Kurs von Prof. Dr. T. Hildebrandt
www.ecc-handel.de
Dr.Web
Die Rolle digitaler Medien bei der Kaufentscheidung in Europa, 2006
www.seo-consulting.de
www.seo-united.de
http://www.perrymarshall.com Tipps zu GoogleAds u.a. aus den USA
Zum Thema Bürger und Euro, eine politische Seite
Verschiedenen Vorträge von Eduard Heindl

In der Vorlesung betrachtete Websites

Wortschatz Uni Leipzig
ebay Verkaufsportal
Gelbe Seiten, lokale Informationen
alexa Internetstatistik
w3b Onlineumfragen
Beispiel eines Berichts im Solarserver
Broduktbeschreibung "scottyPro"

Ganz allgemein sollte man unter scholar.google.com suchen, dort findet man immer Fachartikel!

Alte Klausuren

Wintersemester 2006
Sommersemester 2006
Wintersemester 2007

connotea del.icio.us BlinkList blogmarks Digg Furl Ma.gnolia Reddit Technorati NewsVine

Zur Übersicht der Vorlesungen

Fragen? Kontakt: Prof. Dr. Eduard Heindl